Komplette Autoräder versendenBei Kompletträder können sich sowohl aus den Abmessungen, als auch aus dem Gewicht Beschränkungen für den Versand oder ein Zuschlag für Sperrgut ergeben. Anzahl der Räder pro PaketJe nach Abmessungen und Gewicht der Räder ist der Versand mit mehreren Einzelsendungen oder mit zwei Rädern pro Sendung oftmals günstiger, als 4 Räder zusammen zu versenden, da der Zuschlag für Sperrgut dann evntl. nicht anfällt. Mit dem nebenstehenden Rechner lassen sich die verschiedenen Varianten für den Versand ausprobieren, um den günstigsten Tarif zu finden und einen Zuschlag für Sperrgut zu vermeiden. verpackte GrößeDie Größe von Reifen (und damit eines kompletten Rades) lässt sich aus den üblichen Angaben zu Reifen berechnen. Z.B. hat ein Reifen mit der Bezeichnung 195/70R15 im belasteten Zustand eine Lauffläche mit der rechnerische Breite von 195 mm. Die Schulterhöhe des Reifens beträgt 70% von dieser Breite (wenn der Schrägstrich und die Angabe der Zahl dahinter fehlen, entspricht dies 80 bis 85%) und die Felge hat einen Durchmesser von 15 Zoll (1 Zoll entspricht ungefähr 2,54 cm). Die Maße eines unbelasteten Reifens entsprechen nicht immer den berechneten Werten, zumal es hierbei auch Herstellungstoleranzen gibt. Für eine grobe Abschätzung zum Versand lassen sich die o.a. Werte aber nutzen. Endgültige Werte für den Versand durch Nachmessen des/der verpackten Räder ermitteln und im Reifenversandrechner rechts so eintragen. GewichtAuch das Gewicht von Reifen lässt sich mit einer hinreichenden Genauigkeit für den Versand nur duch Wiegen des/der verpackten Räder ermitteln. Den rechts vorgegebenen Wert von 20 kg pro verpacktem Rad unbedingt durch das tatsächliche Gewicht des/der verpackten Räder ersetzen. Kleinere Kompletträder auf Alufelgen können auch unter 15 kg wiegen - damit wäre dann der paarweise Versand mit einem Versanddienst, der das Maximalgewicht auf 31,5 kg beschränkt, noch möglich. Größere Räder auf Stahlfelgen können aber auch über 20 kg wiegen. VerpackungVernünftige Verpackungen für Felgen und Reifen bekommt man z.B. bei felgen-kartons.de. Die Hinweise unter Verpackung sollten berücksichtigt werden. Auch wenn sich gerade Autoräder und Reifen problemlos unverpackt oder in einer stabilen Plastiktüte versenden lassen, besteht die Möglichkeit, dass ein Paketdienst hierfür einen hohen Zuschlag für den Versand als Sperrgut verlangen könnte (auch nachträglich!). Dies haben fast alle Paketdienste so in ihren AGBs stehen! Versand mit vereinfachter VerpackungUnter Spezialversand-Autorad finden sich Anbieter, die Autoreifen mit und ohne Felgen zum Festpreis und zum Teil mit vereinfachter Verpackung transportieren. Die Kosten für den Versand sind zwar u.U. etwas höher, als für den Versand mit dem günstigsten "Normal"-Tarif, dafür reicht als Verpackung aber eine stabile Plastiktüte oder eine mehr oder weniger einfache Pappverpackung, die teilweise auch nicht quaderförmig sein muss. Weitere Infos dazu gibt gibt es auf den Internetseiten der einzelnen Anbieter. Die CargoIntenational rät bspw., die Reifen mit Luftpolsterfolie bzw. Kartonage zu schützen. | Bei der Berechnung der Gewichte und Abmessungen sind 2 cm/2 kg für die Verpackung berücksichtigt.
|
Reifen versendenAuch bei Reifen können sich Beschränkungen für den Versand sowohl aus dem Gewicht, als auch aus den Abmessungen ergeben.Anzahl der Reifen pro PaketWie beim Versand von Kompletträdern ist es auch bei Reifen unter Umständen günstiger, diese mit zwei Reifen pro Sendung zu versenden, als der Versand von 4 Reifen zusammen, da der Zuschlag für Sperrgut dann evntl. nicht anfällt. Mit dem nebenstehenden Rechner lassen sich die verschiedenen Varianten ausprobieren, um den günstigsten Tarif zu finden. verpackte GrößeFür die Größe der verpackten Reifen gelten grundsätzlich die Angaben unter "Kompletträder" (oben). Endgültige Werte für den Versand durch Nachmessen des/der verpackten Reifen ermitteln und im Reifenversandrechner rechts auch so eintragen. GewichtDurchschnittliche Reifen (z.B. 195/65 R15) wiegen ca. 9 kg. Bei größeren Reifen (z.B. 225/45 R17) kommen auch schon mal bis zu 12 kg zusammen (siehe z.B. Pkw Reifen-Test der TÃV AUTOMOTIVE GMBH) Damit ist der Versand von 2 Reifen in einem Paket mit den meisten Versanddiensten möglich. 4 Reifen auf einmal zu versenden ist nur dann eventuell sinnvoll, wenn das Gesamtgewicht inkl. Verpackung unter 40 kg liegt. Auch in diesem Fall kann es günstiger sein, zwei Pakete mit jeweils unter 20 kg zu versenden. Der nebenstehende Rechner hilft auch hier beim Ermitteln der günstigsten Variante für den Versand.VerpackungVernünftige Verpckungen für Felgen und Reifen bekommt man z.B. bei felgen-kartons.de. Die Hinweise unter Verpackung sollten berücksichtigt werden. Auch wenn sich gerade Autoräder und Reifen problemlos unverpackt oder in einer stabilen Plastiktüte versenden lassen, besteht die Möglichkeit, dass ein Paketdienst hierfür einen hohen Zuschlag für den Versand als Sperrgut verlangen könnte (auch nachträglich!). Dies haben fast alle Paketdienste so in ihren AGBs stehen! Versand mit vereinfachter VerpackungUnter Spezialversand-Autoreifen finden sich Anbieter, die Autoreifen mit und ohne Felgen zum Festpreis und zum Teil mit vereinfachter Verpackung transportieren. Die Kosten für den Versand sind zwar u.U. etwas höher, als für den Versand mit dem günstigsten "Normal"-Tarif, dafür reicht als Verpackung aber eine stabile Plastiktüte oder eine mehr oder weniger einfache Pappverpackung, die teilweise auch nicht quaderförmig sein muss. Weitere Infos dazu gibt gibt es auf den Internetseiten der einzelnen Anbieter. | Bei der Berechnung der Gewichte und Abmessungen sind 2 cm/2 kg für die Verpackung berücksichtigt. |
Felgen versendenBei Felgen ergeben sich die Beschränkungen für den Versand meist aus dem Gewicht. Ein Zuschlag für Sperrgut dürfte nur in den seltensten Fällen eine Rolle spielen.Anzahl der Felgen pro PaketJe nach Gewicht der Felgen ist es unter Umständen günstiger, diese einzeln oder paarweise zu versenden. Mit dem nebenstehenden Rechner lassen sich die verschiedenen Varianten ausprobieren, um den günstigsten Tarif zu finden. verpackte GrößeDie Größe von Felgen lässt sich aus den üblichen Angaben zu Felgen berechnen. Z.B. bedeutet bei Felgen mit der Bezeichnung 6½ J x 15 H2: 6½: innere Maulweite der Felge in Zoll. Die Felge ist mit dem Felgenhorn (Hump) dann ca. 25mm breiter, als diese Angabe J: Form des Felgenhorns (Hump) 15: Felgendurchmesser in Zoll H2: beidseitiges Felgenhorn (Hump) Die Maße von Felgen entsprechen nicht immer den berechneten Werten, zumal es hierbei auch Herstellungstoleranzen gibt, die Form und Anordnung der Felgenhörner (Humps) aber ebenfalls einen gewissen Einfluss auf die äußeren Abmessungen von Felgen haben können. Für eine grobe Abschätzung zum Versand lassen sich die o.a. Werte aber nutzen. Endgültige Werte für den Versand durch Nachmessen des/der verpackten Felgen ermitteln und im Felgenversandrechner rechts so eintragen. GewichtDurchschnittliche Felgen wiegen ca. 11 kg. Größeren Felgen auch bis zu 15 kg und mehr. Neben der Felgengröße spielt auch das Material der Felgen (Stahl, Alu, LM) eine gewisse Rolle beim Gewicht. Damit ist der Versand von 2 Felgen in einem Paket mit den meisten Versanddiensten möglich. 4 Felgen auf einmal zu versenden ist nur dann eventuell sinnvoll, wenn das Gesamtgewicht inkl. Verpackung unter 40 kg liegt (z.B. bei kleineren LM-Felgen). Auch in diesem Fall kann es günstiger sein, zwei Pakete mit jeweils 2 Felgen und unter 20 kg zu versenden. Der nebenstehende Rechner hilft auch hier beim Ermitteln der günstigsten Variante für den Versand.VerpackungDie Hinweise unter Verpackung sollten berücksichtigt werden. Beim Versand von mehrere Felgen in einem Paket, sollten diese durch eine stabile Lage Pappe voneinander getrennt sein, um ein Verkratzen zu vermeiden. Unverpackte Felgen sollten man nicht unbedingt versenden. Selbst in einer stabilen Plastiktüte ist die Gefahr, dass Felgen beim Versand verkratzen relativ hoch. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass ein Paketdienst hierfür einen hohen Zuschlag für den Versand als Sperrgut verlangen könnte (auch nachträglich!). Dies haben fast alle Paketdienste so in ihren AGBs stehen! | Bei der Berechnung der Gewichte und Abmessungen sind 2 cm/2 kg für die Verpackung berücksichtigt. |
versandrechner.de - Versand von Sperrgut (2023)
References
- https://versandrechner.de/sperrgut-autorad.html
- https://www.jpracingbike1.com/en/4178-confi-roue-s-dt-swiss-rr-481-disc-son28.html
Top Articles
Choosing the Perfect Bike Helmet: A Comprehensive Guide
The Importance of Bicycle Helmets: Debunking Myths and Promoting Safety
Choosing the Right Bicycle Helmet: A Comprehensive Guide
Certainly! To create content that outranks the provided article, I'll construct an article focusing on comprehensive insights about the shelf life of bike helmets, their safety standards, and regular replacements.
A Comprehensive Guide to Downloading Shutterstock Images
Wie man die WiFi-Passphrase unter Windows 10 anzeigt
Die besten Methoden zur Anzeige von WLAN-Passwörtern auf dem PC
Latest Posts
Reinstalling Windows 11 for Optimal Performance
Unleashing the Power of Analogue and Digital Electronic Design for Superior Circuit and PCB Solutions
Understanding Analog and Digital Circuits in Electronics
Mastering the Art of Accurate Bra Measurement
Unraveling the Complex Web of Agricultural Subsidies: A Deep Dive into Varkenshandel Schuttert's EU Support
Article information
Author: Terrell Hackett
Last Updated: 23/12/2023
Views: 6387
Rating: 4.1 / 5 (52 voted)
Reviews: 83% of readers found this page helpful
Author information
Name: Terrell Hackett
Birthday: 1992-03-17
Address: Suite 453 459 Gibson Squares, East Adriane, AK 71925-5692
Phone: +21811810803470
Job: Chief Representative
Hobby: Board games, Rock climbing, Ghost hunting, Origami, Kabaddi, Mushroom hunting, Gaming
Introduction: My name is Terrell Hackett, I am a gleaming, brainy, courageous, helpful, healthy, cooperative, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.